Über die Bedeutung der häuslichen Krankenpflege

Wer das Wort „Pflege“ hört, der denkt wahrscheinlich als Erstes an Senioren, die aufgrund körperlicher oder geistiger Erkrankungen dauerhafte Unterstützung in der Bewältigung ihres Alltags bedürfen. Die häusliche Krankenpflege durch beispielsweise Ambulanter Pflegedienst Balance GmbH hingegen kann auch dann bezogen werden, wenn kein Pflegegrad vorliegt. Hierzu kann es verschiedene Gründe geben. So kann es vorkommen, dass man einen Krankenhausaufenthalt abkürzen möchte, um sich im heimischen Umfeld auszukurieren. Dies betrifft nicht nur alte Menschen. Auch jüngere Menschen, die zum Beispiel in einen Unfall involviert wurden, können auf kurzzeitige Hilfe angewiesen sein.

Es ist jedoch nicht zu verleugnen, dass die häusliche Krankenpflege von Senioren häufiger in Anspruch genommen wird. So kann in manchen Fällen der Umzug in ein Pflegeheim vermieden werden, wenn vorauszusehen ist, dass ein selbstbestimmtes Leben nach dem Auskurieren der Erkrankung wieder möglich sein wird. Aber auch dann, wenn der Tod unmittelbar bevorsteht, macht es für viele Sterbende Sinn, das Krankenhaus zu verlassen. Dadurch entzieht man sich nicht nur sinnloser Behandlung, sondern eröffnet sich selber die Möglichkeit, in Würde zu sterben. Was aber leistet die "Krankenpflege zu Hause" eigentlich?

Hilfe bei medizinischer Behandlung

Je nach Erkrankung müssen auch in der Pflege zu Hause unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen durchgeführt werden. Dazu kann zum Beispiel gehören, dass Medikamente eingenommen oder Kompressionsstrümpfe getragen werden müssen. Die Pflegekraft stellt die Arzneimittel bereit, hilft beim Anlegen von Bandagen, Prothesen oder sonstiger Hilfsmittel.

Hilfe bei der Körperpflege

Es kann vorkommen, dass man durch seine Erkrankung so stark beeinträchtigt wird, dass einfachste Körperhygiene nicht mehr alleine zu stemmen ist. Pfleger helfen etwa beim Zähneputzen. Auch der Toilettengang wird unterstützt, damit die Blasen- und Darmentleerung geregelt verlaufen kann. Natürlich gehört auch das Baden und Duschen zum Hilfsangebot der häuslichen Krankenpflege.

Lebensassistenz

Je nach Schwere der Krankheit muss bei der Bewältigung des Alltags weitreichende Hilfe geleistet werden. Der Einkauf wird erledigt, Speisen werden angerichtet und verabreicht.

Woran erkennt man einen guten Pflegedienst?

Einfühlsamkeit, Empathie und ein liebevoller Umgang mit dem Patienten stehen bei guten Pflegediensten ganz hoch oben auf der Prioritätenliste. Anstatt Fälle „abzuarbeiten“, bleibt auch mal Zeit für ein Gespräch oder eine wohltuende Berührung. Erfahrene Pfleger wissen nämlich, dass dies den Heilungsprozess beschleunigt. Darüber hinaus verfügt das Pflegepersonal über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder. Dies merkt man daran, dass jeder Handgriff sitzt und mit einem Lächeln absolviert werden kann. Gerade der Umgang mit Demenzkranken oder Menschen mit schweren, psychiatrischen Störungen kann anspruchsvoll sein. Die besten Pflegedienste sind sich dessen bewusst und setzen auf umfangreich geschultes Personal, das auch in emotional schwierigen Situationen belastbar bleibt. So kann eine fachkompetente häusliche Krankenpflege zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden.

über mich

Häusliche Gesundheitspflege: Hier bekommst Du die Infos

Wer schon einmal einen kranken Angehörigen Zuhause betreut und gepflegt hat, der weiß genau, mit wie viel Mühe, Zeit und Sorge das verbunden ist (bzw. verbunden sein kann). Und der weiß auch, wie wichtig es ist, gut informiert und vorbereitet in das "Projekt Pflege" zu gehen. Auf diesem neuen Blog wird sich Zukunft alles um das Thema "Häusliche Gesundheitspflege" drehen und wie man damit als Angehörige*r umgehen kann. Ihr werdet viele wertvolle Tipps, Informationen und "echte" Erfahrungsberichte bekommen. Selbstverständlich könnt Ihr auch Fragen stellen, von Euren eigenen Erfahrungen berichten und Euch mit den anderen Leser*innen angeregt darüber austauschen. Hoffentlich werdet Ihr diesen Blog als sehr hilfreich und anregend empfinden und ihn immer wieder gerne besuchen!

Suche

Kategorien

Archiv

letzte Posts

25 April 2023
Eine Hausverwaltung ist für die kaufmännische, technische und operative Betreuung von Immobilien verantwortlich. Die betreuten Immobilien umfassen Woh

6 Dezember 2022
Niemand ist davor geschützt, in seinem Leben mit den Jahren gebrechlicher und anfälliger gegen Krankheiten zu werden. Im Säuglingsalter waren Sie dara

21 Juni 2022
Pflegende Angehörige sind im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Zudem tragen sie durch die Pflege eines nahestehenden, geliebten Menschen sehr viel

Schlagwörter